Ihr Partner in der Region
für Sie Deutschland weit
Hotline 01520 - 2951491
Kontakt
Sektionaltor Panelaustausch -
Ersatzteile,selbst kleinste Komponenten
Sektionaltore gehören zu den beliebtesten Garagentoren. Sie öffnen sich problemlos nach oben und nehmen direkt vor der Garagenöffnung keinen Platz in Anspruch. Durch ihre Vielseitigkeit lassen sie sich an nahezu allen bestehenden Garagen nachrüsten und passen sich den baulichen Begebenheiten Vorort an.
Hohe Belastungen an Sektional/Garagentoren sorgen für Verschleiß
Das tägliche Öffnen und Schließen setzt ihr Garagentor einer hohen Belastung aus. Besonders davon betroffen sind kleinere Scharniere und Winkel, mit denen die einzelnen Sektionen des Tores zusammengehalten werden. Mit der Zeit treten hier Verschleißerscheinungen auf, die das Tor im schlimmsten Fall nicht mehr funktionstüchtig machen.
An fast jedem Sektionaltor wird eine Garagentor Feder benötigt, meist ist dies eine Torsionsfeder
Ein Garagentor kann leicht bewegt werden weil das Gewicht des Torblattes durch eine Feder ausgeglichen wird. Um den Gewichtsausgleich unterschiedlich schwerer Sektionaltore richtig zu berechnen, setzten die Garagentorhersteller unterschiedliche Torsionsfedern ein. Aber egal welche Torsionsfeder eingesetzt wird, alle haben gemeinsam das Sie durch die Belastung verschleißen.
Aber irgendwann ist jede Torsionsfeder am Ende und bewegt das Tor nicht mehr.